Archiv 2016

Hier stehen Neuigkeiten aus unseren Klassen und Arbeitsergebnisse aus dem Unterricht aus den vergangenen Schuljahren.

Gestaltung der Schulbücherei

Einige Kinder der Klasse 4b gestalteten zum Ende ihrer Grundschulzeit die Schulbücherei. Unter Leitung der Referendarin Frau Mamos bemalten die Kinder eine Wand des Raumes.

Sie ist da ...

... und hat gewonnen!!!

Die Tigerpost Nr. 19 hat wieder zugeschlagen. Im Wettbewerb "Schülerzeitungs-wettbewerb der rheinischen Sparkassen" der Grundschulen belegte die Regenbogenschule Platz 3!!!!

Wer ist August Macke - 

und was wollen die Tiger von ihm?

 

Wir, die  Klasse 3a bereiten uns auf unseren Museumsbesuch im Kunstmuseum Bonn vor.

 

Im Kunstunterricht lernten wir den Künstler August Macke kennen.

August Macke wurde 1887 geboren und starb bereits 1914 (mit nur 27 Jahren!). Er starb im 1. Weltkrieg.

August Macke lebte und arbeitete in Bonn. Dort kann auch noch sein Wohnhaus besucht werden. Wir dagegen besuchen am Mittwoch, den 15.06.2016, das Kunstmuseum in Bonn. Dort sind einige seiner Bilder ausgestellt. Die möchten wir also in Original sehen! Wie August Macke im Jahr 1909 aussah, siehst du auf seinem Bild Selbstporträt mit Hut.

Im Kunstunterricht war uns ein Bild von August Macke ein Vorbild. Das Bild heißt: Großes helles Schaufenster. Es wurde im Jahr 1912 gemalt.

Wir gestalteten also –mit Zeitungsausschnitten- auch ein Schaufenster und stellten die Dame, die noch die Kleidung vor 100 Jahren trägt, vor unser modernes Schaufenster.

 

Wir freuen uns auf unseren Museumsbesuch!

 

Die Tiger aus der Klasse 3a

Kinder der 3. und 4. Schuljahre traten an zur

2. Handball-Stadtmeisterschaft

der Grundschulen in Hennef

Bereits zum 7. Mal in Folge startete unsere Schule bei einem Grundschul-Handballturnier im Rhein-Sieg-Kreis

In diesem Jahr vertraten unsere Kinder aus den 3. und 4. Schuljahren unsere Schule zur 2. Stadtmeisterschaft in Hennef. Dazu wurden sie in wenigen AG-Stunden mit den wichtigsten Handballregeln vertraut gemacht und übten das Handballspiel in kleinen Mannschaften.

Am Samstag, den 28. Mai 2016 war es dann endlich soweit!

Am Morgen traf sich eine hoch motivierte Kinderschar in Hennef an der Sporthalle des Gymnasiums Hennef.

Für die 3. Schuljahre gingen 25 Kinder in 3 Mannschaften ins Turnier. Es waren dabei: Jakob, Peter, Fabienne, Jean-Luca, Domenik, Malte, Mila, Sandra, Cedrik, Leon, Tyler, Aaron, Oskar, Maria, David, Franka, Leo, Akan, Cem, Leonhard, Lilly, Fabian, Kabelo, Daniel, Marlene und Linnea.

Für die 4. Schuljahre gingen 16 Kinder ins Turnier. Auch hier starteten sie in 3 Mannschaften und wurden teilweise von den 3. Schuljahren unterstützt. Dabei waren: Max, Linn, Anna, Lino, Tom Jo, Klara, Leo, Tobias, Timo, Timo, Emily, Franziska, Tom, Sven, Sidra, Besjon.  Jan und Marit fielen leider krankheitsbedingt aus.

Um 10.00 Uhr begann das Handball-Turnier. Es spielten insgesamt 9 verschiedenen Mannschaften. Wieder „leuchtete“ alles in den Farben des Regenbogens, denn wo man auch hinblickte, überall sah man fast ausschließlich Kinder der Regenbogenschule. Wir Happerschoßer waren mit 6 Mannschaften die absolute Mehrheit!!! Wir spielten gegen eine OGS Mannschaft aus St. Augustin und 2 Mixed-Mannschaften vom FC Hennef 05. In diesen Mannschaften spielten übrigens noch weitere Schüler unserer Schule, wie Lena, Lasse, Lina und Kilian.

Gespielt wurde immer auf 2 Spielfeldern in Gruppen. In den Gruppen trat jede Mannschaft gegen jede an. So spielten unsere Dreier alle gegeneinander und auch unsere Vierer traten gegeneinander an. In jeder Mannschaft spielten 4 Spieler und ein Torwart jeweils 10 Minuten lang. Die Einwechselspieler konnten beliebig während des Spiels eingesetzt werden. So kamen alle Kinder dran, konnten ihr Können zeigen und gaben durchweg ihr Bestes!

Nach ca. 3 Stunden war das Turnier auch schon wieder vorbei. Bei der gemeinsamen Siegerehrung gab es für alle Kinder Urkunden, Bälle und Süßigkeiten. Außerdem gab es Mannschaftsurkunden für alle und Handbälle für alle 1. -3. Platzierten. Wir gingen mit 5 Handbällen wieder nach Hause!! Ein toller Erfolg!!

Herzlichen Glückwunsch an alle Handball-AG-Spieler! Ihr seid SUPER, habt TOLL gespielt und unsere Schule STARK vertreten!!!! VIELEN DANK für euren EINSATZ!!!!

Bis hoffentlich wieder im nächsten Jahr 

Basar für Afrika mit großer Tombola

Erstmals in der Geschichte der Afrika AG findet am 15.06.2016 in den Pausen und am Nachmittag ein Sommer-Basar statt. Es werden wunderbare, selbst gebastelte Tiere, Spiegel und vieles mehr zum Verkauf kommen. Wahre Kunstwerke sind zu bestaunen und können käuflich erworben werden.

Um die Spannung zu steigern, findet diesmal eine Tombola statt. Es wird 2 Preisklassen (Euro 0,50 und Euro 1,00) geben und der Hauptpreis steht schon fest. Dieser wird an der Stelle noch nicht verraten.

Wir bitten alle, die etwas für unsere Partnerschule tun möchten, um Preisspenden für die Verlosung.

Das Team der OGS dankt Ihnen schon jetzt im Namen der Kinder in Nigeria für die tatkräftige Mithilfe. 

Schwarz-Weiß Tag der OGS

Ein besonderer Tag für die OGS, die Regenbogenschule und unsere Partnerschule in Afrika!

Am  16.03.2016 findet in der ersten Pause der Verkauf von kleinen, selbst gebastelten Dingen statt. Es gibt süße schwarz/weiße Leckereien. Sollte noch etwas übrig sein, besteht auch in der zweiten Pause die Möglichkeit, etwas zu erstehen und dabei Gutes für Afrika zu tun. Da auch das Osterfest naht, ist dies eine günstige Gelegenheit, sich mit kleinen Geschenken einzudecken.

In der ersten Pause springen und tanzen wir in den  Schwarz-Weiß-Tag hinein! Als besondere Attraktion treten die Kinder der AG „Jump´n Dance“ auf und bringen Leben in den Schulalltag!

Wir freuen uns auf Euch!

Der Regenbogenfisch hatte das Sagen

An Karneval kommen wir alle verkleidet in die Schule. Unsere Schule ist auch immer bunt geschmückt. Jedes Jahr haben wir ein Motto. Dieses Jahr war es: UNTERWASSERWELT! Jede Klasse bastelte für das Bühnenbild Fische.

Alle Lehrer waren passend zum Thema verkleidet und sie hatten Fischhüte auf dem Kopf. Alle Klassen führten etwas auf. Es gab Krokodile, eine Unterwaserschule, Unterwasserrocker usw. Funkemariechen und die Hennefer Stadtsoldaten traten auf und auch das Bröler Prinzenpaar kam vorbei. Es wurde gelacht, gesungen, getanzt und vieles mehr. Die Kinder waren auch alle schön verkleidet. In der Pause konnte man sich mit Wertmarken beim Förderverein etwas zu essen und zu trinken kaufen.

Es war eine tolle Karnevalsfeier!

Das 1. Kulturmosaik im Jahr 2016

Der Chor der Regenbogenschule hat für uns Klassenhits gesungen. Es war auch ein ruhiges Lied dabei, dass wir alle sehr gerne hören: Das Eibels Lied. Wir kannten auch das Lied von den Gummibären, den Gruselsong und den Dracularock. Der Chor hat toll gesungen und auch getanzt. Alle waren begeistert. Dem Chor und Frau Kolf ein herzliches Danke.

Zum Schluss wurde Frau Piecha verabschiedet. Viele Kinder haben ihr alles Gute und Liebe gewünscht. Die Klasse 3a überreichte ihr ein Tigerbild zur Erinnerung. Wir alle wünschen ihr mit dem Chor Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen.

Basar für Afrika

Wie in jedem Jahr im Advent fand auch dieses Jahr wieder der Weihnachtsbasar der OGS statt. Die Kinder und Mitarbeiter waren schon seit Monaten mit der Vorbereitung und mit dem Basteln für dieses große Ereignis beschäftigt. Es wurde gefaltet, gemalt, gesägt, geklebt, verziert, gebacken, eingekauft, dekoriert usw.. Dieser große Arbeitsaufwand, der auch allen viel Freude gemacht hat, wurde mit dem großen Interesse der Kinder, Eltern und Lehrer belohnt. Wir konnten für unsere Partnerschule Euro 1.635,--(!) einnehmen. Dieser Betrag wurde aus noch vorhandenen Mitteln auf Euro 2.000,--(!) 

aufgestockt. Das Geld wird voraussichtlich im Februar 2016 von den Eheleuten Jagsch vom Missionskreis Hennef-Warth persönlich an unsere Partnerschule in Nigeria übergeben. 

Kontakt

 

Regenbogenschule Happerschoß

Am Schmalen Patt 25

53773 Hennef

Tel.: 02242 - 933 666 0

Fax.: 02242 - 933 666 9

Sekretariat

sekretariat(at)regenbogenschule-hennef(punkt)de

Krankmeldung

OGS

02242 - 933 666 6

ogs(at)regenbogenschule-hennef(punkt)de

Schulpflegschaft

schulpflegschaft(at)regenbogenschule-hennef(ounkt)de

Förderverein

foerderverein(at)regenbogenschule-hennef(punkt)de